Posts mit dem Label mein Leseleben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label mein Leseleben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 27. August 2014

Welches Buch würdest du sein?

Quelle
Wenn du ein Buch währst, was für ein Buch würdest du gerne sein? Ein Schulbuch, welches zwar viele hassen und auch nicht immer sehr gerne gelesen wird, dafür trotzdem wichtig ist und in grosser Menge vorhanden ist? Ein Krimi, bei welchem die Leser vor dir beginnen zu zittern und bibbern? Ein Liebesroman, welcher den Leser berührt und vielleicht den Tränen nahe bringt oder Glücklich macht? Ein Sachbuch, in welchem wahre Dinge des Lebens stehen und du bei Doktoren und Professoren begehrt bist? Ein Kinderbuch nur mit Bildern, welches immer wieder erzählt und angeschaut wird? Es gibt so viele verschiedene Bücher, aber ich denke entweder währe ich gerne ein Kinderbuch, weil dort viele Freude am anschauen der Bilder haben und dabei lachen oder dann ein Roman. Am allerliebsten währe ich dann noch ein Buch in einer Bibliothek, weil man dadurch etwas in der Welt umher kommen würde und immer wieder neue Leser vor sich hätte.
Irgendwie eine lustige Frage, was für ein Buch man sein möchte und dennoch spannend, welche Gedanken man sich dazu machen kann.

Montag, 25. August 2014

20 Facts about reading

Ich habe 20 Fakten aufgestellt, von welchen ich denke, dass einen Teil davon sicher jedem Bücherwurm bekannt vorkommen ;)

1. Es häufen sich einen Stapel Bücher in deinem Regal an, welche du noch lesen möchtest.

2. Wenn du mitten in einem guten Buch steckst kannst du es nicht weglegen.

3. Ein spannendes Buch unter drückt deinen Hunger.

4. Dich interessiert ausser dem Buch nichts mehr.

5. Du bleibst bis früh in den Morgen wach, weil du nicht schlafen kannst, bevor du das Ende weisst.

6. Dir fällt vor Müdigkeit das Buch aus den Händen.

7. Lesen im Café oder Zug magst du neben dem Bett zuhause ebenfalls sehr. 

8. Du beginnst ein Buch, liest es zu Ende und findest es gut, möchtest weiter lesen und merkst, dass es die Fortsetzung erst auf Englisch gibt.

9. Eine Bücherreihe nervt dich mit der Zeit, weil du endlich ein Ende möchtest und die Handlungen immer komischer und langweiliger werden.

10. Du liebst den Geschmack, eines neuen Buches.

11. Du hasst es, wenn dein Buch Eselsohren bekommt.

12. Ein Buch weggeben ist fast unmöglich.

13. Du liest ein langweiliges Buch zu Ende, einfach damit du es gelesen hast.

14. Nach dem Lesen fühlst du dich entspannt.

15. Du hörst auf zu lesen und bist trotzdem noch völlig in einer anderen Welt.

16. Beim Auswählen eines Buches schaust du zu erst auf den Titel und das Cover des Buches.

17. Was würdest du tun ohne die Erfindung, Buch? Sie selber erfinden.

18. Du liest schon seit du klein bist gerne.

19. Es hat dich mindestens eine Person schon einmal Leseratte, Bücherwurm oder ähnliches gennant.

20. Du findest eine Person im buch sympathischer als andere und siehst Ähnlichkeiten, identifizierst dich mit dieser Person.

Freitag, 15. August 2014

Wattpad - unzählige Geschichten und Abenteuer

Quelle
Heute soll es in der Zeit der digitalen Medien um Wattpad gehen. Wattpad ist ein kostenloses App (oder auch online verfügbar unter dieser Adresse: www.wattpad.com). Von der Handhabung ist es etwas ähnliches wie das Lesen auf einem ebook. Man kann "blättern" oder scrollen, die Helligkeit einstellen, ein Lesetempo bestimmen,... Das Spezielle jedoch ist, dass alle Bücher, Kurzgeschichten,... nicht von bekannten Autoren geschrieben sind, sondern von Personen, die vielleicht schreiben als Freizeitbeschäftigung neben einer anderen Arbeit machen. Jeder kann dort ein "Buch" veröffentlichen und jeder kann alle anderen Bücher lesen. Also an alle die gerne Geschichten schreiben oder einmal ein Autor werden möchten, währe dies eventuell auch ein guter Start. Keines dieser Bücher kostet und trotzdem gibt es ganz viele wunderbare Geschichten.
Für mich ist dies eine Lösung, wenn ich einmal im Zug sitze und Lust darauf habe etwas zu lesen, jedoch gerade kein Buch in der Tasche habe oder wenn ich mal nur 5min irgendwo warten muss, z.B. an der Bushaltestelle, am Bahnhof,...
Allen, die schnell hin und wieder etwas lesen möchten, was nicht die Tageszeitung, eine Klatschzeitschrift oder so ist, würde ich empfehlen mir Wattpad mal anzusehen und vielleicht das eine oder andere Buch zu lesen, aber man kann natürlich auch bei den klassischen Büchern bleiben und aufpassen, dass man immer eines in der Tasche hat ;)

Mittwoch, 13. August 2014

Film oder Buch?

Bestimmt bin ich nicht die Einzige, die manchmal sich überlegt das Buch zu lesen oder den Film davon zu schauen. Die einen stehen vielleicht noch vor der Entscheidung, das Buch zu erst zu lesen und danach den Film zu schauen oder umgekehrt. Diese Variante bevorzuge ich jedoch nicht, denn wenn ich das Buch gelesen habe, finde ich meistens den Film langweilig oder schlecht, einfach aus dem Grund, das ich es mir in meiner Fantasie anders vorgestellt habe oder der Film völlig anders ist als das Buch. Umgekehrt gab es in letzter Zeit auch oft die Situation, dass ich einen Film geschaut habe und danach gemerkt habe, dass es Bücher dazu gibt. Weil ich von den meisten Filmen so begeistert war, wollte ich eigentlich sofort die Bücher lesen, jedoch bleibt einem während der Schule einfach zu wenig Zeit dazu. Jedoch bin ich eigentlich ein Bücherwurm und überhaupt kein "Filmeschauer", daher bevorzuge ich eigentlich die Bücher. Bücher werden aus dem Grund von mir bevorzugt, weil ich mir gerne die Dinge mit meiner eigenen Fantasie ausdenke und vorstelle. Zudem geschieht in den Büchern nicht alles so "ruck-zuck", sondern es baut meistens eine längere Spannung auf. Jedoch gefällt mir an den Filmen, dass man weniger Zeit braucht um eine Geschichte erzählt zu bekommen. Einen Film kann man sich selbst nach einem langen und mühsamen Schultag noch ansehen und kommt trotzdem noch rechtzeitig wieder ins Bett. Ein Buch mag man meistens nicht mehr lese und wenn doch, dann nur noch ein paar Seiten, was einem wiederum nervt, da man das Ende wissen möchte. Somit würde ich sagen, haben Filme und Bücher ihre Vor- und Nachteile.

Welcher Meinung seid ihr? Schaut ihr euch die Filme an, wenn ihr das Buch darüber gelesen habt? Seid ihr danach nicht auch meistens enttäuscht? Schaut ihr öfters Filme oder lest ihr mehr Bücher?

Ich würde mich wie immer über jeden Kommentar freuen ;)

Donnerstag, 31. Juli 2014

Liebster Award - 11 Fragen - 11 Antworten

Heute Morgen konnte ich mich richtig über ein E-Mail freuen, dass ich von der Nora, Schneehaseliest nominiert wurde, danke.


Quelle


Wie immer gibt es bei einem Award Regeln und die währen:



1. Verlinke die Person, die dich nominiert hat
2. Beantworte die 11 Fragen die dir vom Blogger, der dich nominiert hat, gestellt wurden
3. Nominiere weitere 11 Blogger mit weniger als 200 Lesern
4. Stelle 11 Fragen an deine Nominierten
5. Informiere deine Nominierten über deinen Post

Noras Fragen an mich sind:


1. Welches war das erste Buch, das Du selbst gelesen hast?
Ufff...schwer zu sagen. Daran erinnere ich mich leider gar nicht mehr, aber ich denke es war ein Buch über das Tanzen.

2. Liest Du jedes Buch zu Ende oder brichst Du auch gelegentlich eines ab?
Nein, wenn ich ein Buch angefangen habe, dann lese ich es zu Ende, denn ich möchte dem Buch immer die Chance geben, noch spannend zu werden und habe dies auch schon paar Mal erlebt.  

3. Leihst Du Dir auch Bücher aus der Bücherei aus?
Fast immer. Somit kann ich viele Bücher lesen brauche aber erstens kein Geld auszugeben und zudem kein Platz Zuhause dafür.

4. Kannst Du Bücher in den Müll geben?
Nein! Wieso auch?! Entweder, wenn es ein sehr spezielles Buch ist und ich mir vorstellen kann sie irgendwann noch einmal zu lesen oder einer Freundin zu geben behalte ich es. Alle anderen brachte ich bisher auf einen Flohmarkt oder ins Brockenhaus. Doch nun habe ich eine andere schöne Lösung gefunden, BookCrossing (wodurch es meinen Blog überhaupt gibt).
  
5. Bist Du manchmal neugierig und liest das Ende zuerst?
Du meine Güte, nein! Wenn es so spannend ist lese ich vorher die ganze Nacht durch ;)

6. Seit wann bloggst Du?
Eigentlich schon länger (seit 2012), da ich zwei Bloggs habe, aber auf diesem hier erst seit ca. einem Monat.

7. Bei wievielen Bloggs bist Du Follower?
Tut mir leid, eine genaue Zahl kann ich nicht nennen, denn ich finde momentan gerade nicht wo man die Zahl ablesen kann und alle zu zählen würde ewig dauern, d.h. ich folge ziemlich vielen Bloggs.

8. Hast Du mehrere Bloggs?
Wie bereits in Nummer 6 erwähnt ja. Der andere befindet sich hier: http://thelifeisnteasybutsmile.blogspot.ch/

9. An welchem Ort liest Du am liebsten?
Im Bett und an zweiter Stelle im Zug.

10. Hast Du schon einmal beim Lesen geweint? Und wenn ja, bei welchem Buch?
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher. Zuerst wollte ich schreiben nein, aber jetzt mag ich mich erinnern, dass ich bei einem Buch, glaube ich, mal kurz davor war, aber welches es war...keine Ahnung.

11. Kommen Deinen gelesenen Bücher alle ins Regal oder gibst Du sie weg?
Auch eine Frage, die ich schon beantwortet habe in Nummer 4 ;)

Meine 11. Blogger, die sich jetzt mit Fragen beantworten an die Reihe machen dürfen sind:
Und dies sind meine 11 Fragen an Sie:
  1. Wie oft kommst du zum Lesen und wie lange?
  2. Wo kannst du überhaupt nicht lesen?
  3. Bist du schonmal lesend durch eine Stadt gelaufen?
  4. Liest du nur Bücher auf Deutsch oder auch auf andere Sprachen und wenn ja wieso?
  5. Was gefällt dir am Lesen?
  6. Welche Arten von Bücher liest du nicht?
  7. Wenn es einen Film von dem Buch gibt, entscheidest du dich für das Buch oder den Film?
  8. Werden deine Bücher nach dem kauf gerade gelesen oder liegen sie noch ein halbes Jahr im Regal?
  9. Wie gerne gibst du Bücher weg (Skala 0-10, 0 = gerne, 10 = gar nicht gerne)?
  10. Kannst du verstehen, wenn jemand keine Bücher liest oder probierst du ihn zu überreden auch   einmal wieder eines zu lesen?
  11. Hörst du manchmal zum Lesen Musik?
Viel Spass wünscht euch der Bücherwurm ;)